
Wann ist eigentlich der
beste Zeitpunkt für ein Fotoshooting?
Der beste Zeitpunkt und wann du am besten anfragen solltest
Wann sieht denn mein Babybauch am Schönsten aus, um ihn fotografisch festzuhalten und wie weit im Voraus sollte ich Anfragen, wenn ich ein Newbornshooting haben möchte? Wie alt sollte mein Baby sein und was ist eigentlich, wenn ich "zu spät" dran bin?
Sind das Fragen, die du dir schon mal gestellt hast? Dann kommt heute ein kleiner Artikel mit den Antworten 🙂
Es gibt ihn doch fast für alles, den scheinbar richtigen Moment und natürlich gibt es auch für Fotoshootings perfekte Zeitfenster und Uhrzeiten. Ein paar wichtige Tipps zur rechtzeitigen Anfrage und meine liebsten Zeitpunkte zum Fotografieren, gebe ich dir heute hier. Dabei geht es natürlich um die Fotografie-Richtungen Babybauch, Neugeborene und um die Familienfotografie im allgemeinen.
Wann sollte ich einen Termin anfragen?
Es ist wie mir fast allen wichtigen Terminen im Leben - je eher man sich drum kümmert, desto besser. Ganz konkret auf die Fotorichtungen bezogen die ich anbiete, kommen im Folgenden ein paar Eckdaten.
1. Babybauchshooting
Für ein Babybauchshooting eignen sich am besten die Tage zwischen der 30. und 35. Schwangerschaftswoche. Hier ist der Bauch schon schön rund, hat sich aber meist noch nicht gesetzt und Schwangere sind zu dieser Zeit oft noch agil und beweglich. Das ist toll, vor allem wenn wir in der Natur Bilder machen, da es wir manchmal auch etwas holprigeres Gelände bewältigen müssen, um zu den tollsten Ecken zu gelangen. Es gibt auch Schwangere, die es dann für das Shooting noch schaffen, schicke Schuhe zu tragen - am Ende ist aber die beste Zeit, wenn die Schwangere sich noch wohl fühlt und manchmal ist das einfach auch schon etwas früher oder man kann sich auch nach der 35. Woche noch spontan treffen.
Achtung: An die Mehrlingsmama - melde dich unbedingt schon etwas früher. Du trägst zwei oder mehr Wunder in deinem Bauch und deshalb ist dieser auch schon im 6. Monat schön prall und rund. Später wird es dann einfach auch beschwerlicher.
2. Newbornshooting
Neugeborenenshootings bieten sich vor allem in den ersten 14 Lebenstagen der Kleinen an. Zu dieser Zeit schlafen die Babys noch sehr viel und es ist deshalb einfacher, verschiedene Posen oder auch kleine Sets mit Körbchen zu gestalten. Außerdem bekommen sehr viele Babys in den darauffolgenden Tagen Babyakne, was ganz normal ist, aber natürlich auf den Bildern nicht unbedingt so auffallen soll. Das bedeutet natürlich auch, dass es in der Nachbearbeitung deutlich aufwendiger wird.
Bei Newbornshootings ist es wirklich notwendig, dass du dich frühzeitig mit dem Entbindungstermin bei deinem Wunschfotografen meldest. Wir besprechen dann vorab schon mal einen möglichen Tag, den wir dann flexibel je nach realem Termin anpassen. Dafür blocke ich aber eben entsprechende Zeitfenster und sollte deshalb am Besten schon mindestens drei Monate vor dem ET ungefähr wissen, wann du das Shooting planen möchtest. Vorrang haben dann natürlich immer die Mamas, die frühzeitig angefragt haben und ich kann im Zweifelsfall keinen Termin in den ersten 14 Lebenstagen anbieten.
Hier gilt aber auch: Plane einen fixen Shootingtermin, sobald ihr euch alle dazu bereit fühlt. Manchmal ist die Geburt doch ganz anders verlaufen als gedacht und vielleicht tut dir als Mama noch eine Wunde weh. Es gibt leider auch oft Fälle, bei denen es der Mama im Wochenbett auch psychisch nicht gut geht. Das alles ist ganz normal und es ist verständlich, wenn du dann keine Fotografin bei dir haben möchtest. Wichtig ist aber, dass diese Themen frühzeitig abgeklärt werden. Vielleicht bekommst du dann nicht die Bilder mit deinem schlafenden Schatz, aber dafür unglaublich schöne Bilder von deinem wachen Baby, das schon langsam beginnt, die Welt zu erkunden.
3. Familien- und Portraitshootings
Das wird jetzt kur und schmerzlos: die beste Zeit ist - du ahnst es bestimmt - jetzt! Zerdenke den richtigen Zeitpunkt für solch ein Shooting nicht. Es wird immer einen Grund geben, weshalb es gerade irgendwie doof ist. Vielleicht hast du gerade 100gr mehr auf der Waage als du gerne hättest oder deine Familie ist gerade in einer verrückten Phase. Guess what: das wird sich nicht ändern. Wenn du nur doll genug drüber nachdenkst, wirst du immer Gründe dagegen finden.
Warte nicht zu lange, denn gerade bei Familienshootings ist doch jeder Tag schon wieder ein kleines Wunder und deine Kinder verändern sich quasi täglich. Lass dir diese Zeit nicht entgehen und halte sie fest - für dich, aber vor allem auch für deine Kinder und Enkel. Sie werden es dir danken 🙂 (schau dazu auch gerne zu beim Blogartikel "5 Gründe, weshalb du unbedingt ein Fotoshooting buchen solltest" vorbei).
Und nun?
Du hast dein Shooting rechtzeitig angefragt? Super! Dann werde ich mich bei dir melden, um mit dir den perfekten Ort und die richtige Uhrzeit abzustimmen. Auch hier gilt: es gibt nicht die eine universale Antwort wann und wo wir uns am besten treffen. Aber das würde hier definitiv den Rahmen sprengen, deshalb darfst du dich auf einen der nächsten Blog-Artikel freuen, in dem ich dir die Vor- und Nachteile von Fotoshootings bei dir zu Hause oder in der Natur aufzeige und welche Uhrzeiten welche Stimmung auf den Bildern erzeugen. Sei also gespannt 🙂
Du bist schon "zu spät" dran? Hab keine Hemmungen, frage trotzdem gerne an! Vielleicht ergibt sich ja ein Zeitfenster, das wir spontan noch nutzen können oder es verschiebt sich kurzfristig ein anderer geplanter Entbindungstermin, wodurch ich an einem Tag vielleicht wieder Zeit habe. Sei aber bitte nicht enttäuscht, wenn ich dir kein Fotoshooting zu deinem Wunschtermin anbieten kann, aber wir finden bestimmt einen Kompromiss, sodass du auf jeden Fall wundervolle Bilder erhalten wirst.
Bis dahin freue ich mich über eine Rückmeldung von dir, ob dir der Input weitergeholfen hat. Falls du gerade noch überlegst, ob du nicht viel zu früh dran bist mit einer Anfrage, dann weißt du jetzt hoffentlich, dass du dich nicht scheuen musst. Schreib mir gerne und wir kreieren zusammen ein ganz besonderes Erlebnis für dich und/oder deine Familie.
Deine Helen
Share this story
Liebe Helen, danke für den schönen und themenübergreifenden Beitrag. Ich kann dir nur beipflichten hinsichtlich deiner Emfpehlungen. Mir gefallen die Bilder im Sonnenblumenfeld super, eine klasse Idee! DAnke und herzliche Grüße, Anja