5 Gründe für ein Fotoshooting

5 Gründe, weshalb du ein profesionelles Fotoshooting buchen solltest

5 Gründe für ein professionelles Fotoshooting

Es gibt sie, die Gründe weshalb die Investition in ein Fotoshooting durch einen externen und professionellen Fotografen gerechtfertigt ist. Vielleicht stehst du ja gerade kurz vor der Entscheidung, einen Fotografen oder eine Fotografin für einen besonderen neuen Lebensabschnitt zu buchen und bist dir einfach nicht ganz sicher, ob das wirklich sein muss. Schließlich kostet das ja Geld, man muss sich um einen Termin kümmern und im Zweifelsfall auch noch den Kalender von anderen Personen berücksichtigen. Ich sage dir, der Aufwand lohnt sich und ist bei genauer Betrachtung für dich sogar geringer!

Lass uns jetzt einfach mal mit meiner kleinen Liste starten 🙂

1. Du schaffst Erinnerungen für die Ewigkeit

Familienshootings oder auch fotografische Begleitungen von besonderen Anlässen wie z.B. Hochzeiten oder auch die Zeit der Schwangerschaft sind zum Zeitpunkt der Buchung eine tolle Möglichkeit, schnell zu einem schönen Moment zurück zu kehren. Kurz nach dem Shooting wirst du dich beim Betrachten der Bilder freuen, wie schön du in Szene gesetzt wurdest und welche Momente auf einem Fest noch geschehen sind, die du selbst gar nicht mitbekommen hast. Das alleine ist doch fast schon ein Grund für eine Buchung :). ABER! Richtig wertvoll werden die Erinnerungen in ein paar Jahren sein. Stell dir vor du sitzt mit deinen Kindern gemütlich auf dem Sofa und kannst ihnen zeigen, wo sie 9 Monate lang gewohnt haben, bevor sie das Licht der Welt erblickten. Oder noch weiter gedacht, du kannst deinen Enkelkindern mal zeigen, wie Mama und Papa in ihrem Alter ausgesehen haben und auch wenn du deine Enkelkinder irgendwann verlassen musst, haben sie wunderschöne Erinnerungen an dich, die sie jederzeit zu dir zurück bringen (also ich bekomme bei dieser Vorstellung eine dicke Gänsehaut).

2. Du bist ebenfalls auf den Bildern zu sehen

Oftmals gibt es in Familien eine Person, die immer daran denkt, Momente mit der Kamera festzuhalten. Vielleicht bist du ja diese Person und ja, vielleicht hast du eine super Kamera und machst wundervolle Bilder, aber soll ich dir was sagen? Du fehlst!

Weil du meistens hinter der Kamera stehst, bist du oft leider nicht als Motiv auf den Bildern mit dabei und wenn doch, dann fehlt eben ein anderes Mitglied in der Familie. Auch ich kann dir aus Erfahrung sagen, dass es von meinem Partner tausende tolle Bilder gibt, von mir aber nur eine Hand voll. Natürlich drücke ich ihm auch mal die Kamera in die Hand, passe die Einstellungen an und bekomme so auch ab und an ein Bild von mir, mit dem ich einigermaßen zufrieden bin. Das ist aber nicht dasselbe, weil er zwar tolle Bilder machen kann, aber nicht auf Personen spezialisiert ist. Aus diesem Grund habe ich für uns gemeinsam letztes Jahr ein Shooting gebucht und stand auch alleine öfter vor einer Kamera von wundervollen Kolleginnen. Diese Erinnerungen kann mir jetzt keiner mehr nehmen und ich liebe die Ergebnisse, die dabei entstanden sind.

3. Du bekommst beste Qualität

Natürlich hast du recht, die Handys heutzutage haben teilweise wirklich tolle Kameratechnik verbaut, aber wie auch mit einer professionellen Fotoausrüstung gilt: Der Mensch hinter der Kamera macht das Bild und man kann auch mit der besten Ausrüstung schlechte Fotos machen. Außerdem schleppen wir Fotografen nicht ohne Grund schwere Ausrüstung und eine Auswahl an teilweise wirklich großen Objektiven mit uns herum. Hast du schon mal versucht, ein Handyfoto etwas größer z.B. auf Leinwand oder in einen schönen Rahmen drucken zu lassen? Und, warst du mit der Qualität zufrieden? Ja klar, man sieht ein paar Pixel, aber es geht schon. Irgendwie. Wenn das aber nicht dein Anspruch ist, dann wirst du beim Fotografen eben genau diese Qualität bekommen. Ich kann dir die richtige Auflösung für deine Bilder für deinen Einsatzzweck geben, denn es gibt da ja auch Unterschiede zwischen Druckqualität und einer Online-Nutzung. Die Details dazu sind aber fast schon wieder einen eigenen Beitrag wert ;). Außerdem bekommst du diesen einzigartigen Stil, der bei jedem Fotografen ein bisschen anders ist und den man selbst einfach nicht so nachbauen kann, da im eigenen Stil so viel Liebe und Herzblut steckt.

4. Du wirst umfassend beraten

Je nach Angebot des Fotografen den du auswählst, variiert natürlich die Beratung. Bei mir bekommst du vor dem Shooting einen kleinen Guide zugeschickt, auf dem du Ideen für die richtige Kleiderwahl bekommst, ein paar Tipps für die richtige Vorbereitung und schon Antworten auf häufige Fragen, die sich viele so stellen (aber nicht jeder sich traut auch zu fragen). Ich schlage dir die beste Uhrzeit für dein Shooting vor und gebe dir ein paar Möglichkeiten für Locations, die ich schon getestet und für gut befunden habe. Sollte das Shooting bei dir zu Hause stattfinden, kannst du mit einem kleinen Video und ein paar Bildern dafür sorgen, dass ich mich perfekt auf eure Situation einstellen kann und wir das Beste aus jeder Lichtgegebenheit zaubern. Durch einen Fragebogen und in einem Telefonat vor dem Shooting, können wir dann auch alle offenen Punkte nochmal persönlich bequatschen. So wird dein Fotoshooting genauso, wie du dir vorgestellt hast.

5. Du sparst Zeit

Wie jetzt? Eingans habe ich noch erwähnt, dass so eine Planung von einem Fotoshooting doch zeitintensiv sein kann und jetzt behaupte ich, du sparst Zeit damit? Na, es ist ja so, Bilder hättest du doch trotzdem gerne. Also versucht du selbst irgendwie die Familie zusammen zu halten, alle vor eine Linse zu bringen, wahrscheinlich noch mit dem Selbstauslöser irgendwie selber ins Bild zu huschen und am Ende hat einfach immer einer die Augen zu (oder das Handy fällt um und alles ist schwarz oder du hast den Himmel fotografiert). An einheitliche Kleidung konntet ihr so schnell wahrscheinlich auch nicht denken und die Winkel sind wie sie sind. Wenn du es dann doch irgendwie geschafft hast, stehst du in der Drogerie an einem Automat, druckst schnell ein paar Bilder aus (bitte nicht... wenn du wirklich gute Qualität willst, mach keinen Sofortdruck vor Ort). Oder du setzt dich stundenlang vor den Rechner und erstellst ein Fotobuch und bei jedem zweiten Bild meckert das Programm, dass die Qualität des Bildes nicht passt. Außerdem passen die wild zusammengewürfelten Bilder irgendwie auch nicht zusammen und du hast so viel Arbeit investiert, für ein Ergebnis, das dich nicht so richtig glücklich macht.

Genau diese Organisation deiner Familie beim Shooting kann dir abgenommen werden. Ich leite euch liebevoll durch das Shooting, gebe dir Tipps zu euren Outfits und achte darauf, dass die Bilderserie stimmig ist. Wusstest du, dass ganz viele Fotografen dir auch bei der Erstellung von Fotoprodukten helfen können? Auch ich biete dir hier einen Service an und habe eine kleine Auswahl an besonderen Fotoprodukten für dich zur Auswahl. Das Besondere daran? Ich kann auf Plattformen bestellen, die für Privatpersonen nicht zugänglich sind ;).

Hast du deinen Grund gefunden, der dich bisher von einem professionellen Fotoshooting abgehalten hat? Stimmst du mir in den Punkten zu oder hast du vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht? Dann schreib es mir gerne in die Kommentare. Vielleicht kennst du ja noch einen Grund, der für ein Fotoshooting bei einem Fotografen spricht, auch dann lasse mir gerne einen Kommentar da.

PS: unten findet ihr noch ein paar Ergebnisse eines kleinen Fotoabends im Sonnenblumenfeld - als kleine Inspiration, wie professionelle Bilder aussehen können 🙂

Deine Helen

Share this story

KOMMENTARE minimieren -
  1. Soooo schön geschrieben und so wahr! Ich liebe es total die fotoalben von früher anzuschauen und die Bilder von damals sind einfach so wertvoll. So ein Shooting sollte man echt viel häufiger machen!

    1. Liebe Wiki!

      Und wie, ich freu mich immer wenn ich alte Bilder anschaue. Auch von meinen Großeltern und uns Kindern früher, das ist so wertvoll für mich und ich bin so froh, dass meine Eltern viele Bilder geschossen haben. Nur Mama fehlt halt leider oftmals 😉

      Liebe Grüße
      Helen

  2. Oh wow toll geschrieben! Vorallem als mama find ich es toll. Ich hab so viele bilder von meinen kindern auf dem handy, aber kaum eins mit mir – und wenn dass nur ein verwackeltes selfie das es aber fast nie in einen bilderrahmen schafft.

    1. Super schön zusammengefasst! Ich finde so ein shooting ist ausserdem eine ganz tolle Möglichkeit mal aus dem alltag zu entkommen und eine schöne und unbeschwerte Zeit zusammen zu genießen. ♡

    2. Liebe Melanie!

      Ja, genau das Problem haben doch echt viele Mamis! Und das ist so schade, da ist die Investition in ein Fotoshooting doch die bessere Alternative 🙂

      Liebe Grüße
      Helen

schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner